Seminarangebot
Im Praxisseminar für die Anwendung des Schulfachs Glück in der Grundschule geht es um die didaktische Reduktion der Inhalte der Weiterbildung und eine adressatengerechte handlungsorientierte Umsetzung für jüngere Schüler*innen. Dabei werden verschiedene Übungen, Methoden und Spiele vorgestellt und durchgeführt. Kinderbücher zu den Themen der Weiterbildung sowie dazu entwickelte Projekte werden besprochen und den Handlungsphasen zugeordnet.
Nächster Termin: 11./12. März 2023
Veranstaltungsort: Stuttgart
Kursnummer: PG/STU23
Im Praxisseminar „Stärken“ geht es um didaktisch aufbereitete Übungen zur Phase Stärken. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten zur Stärkenakquise erarbeitet, Übungen vorgestellt, die das Potential von Schwächen vertiefen, künstlerische und musikalische Zugänge für Identitätsbildung durchgeführt und Unterrichtseinheiten zum Aufbau emotionaler Kompetenzen erprobt.
Nächster Termin: 22./23. April 2023
Veranstaltungsort: Stuttgart
Kursnummer: PS/STU23
Im Praxisseminar “Visionen” geht es um die didaktische Aufbereitung von Übungen, die unser Unbewusstes beleuchten sowie Gestaltungsmöglichkeiten, der persönlichen Vision Ausdruck zu verleihen. Dafür beschäftigen wir uns neben experimentellen Zugängen zur selektiven Wahrnehmung auch mit der direkten und strukturierten Umsetzung der Antreiber im Unterricht. Legebilder, Entspannungsübungen, Methoden zur Motivation und eine Aufbereitung und Vertiefung der Lebensmotive nach Petzold sind Gegenstand des Seminars.
Nächster Termin: 13./14. Mai 2023
Veranstaltungsort: Stuttgart
Kursnummer: PV/STU23